(57) Die Erfindung betrifft eine Aufhängung einer ringförmigen Gasturbinen-Brennkammer
im Austrittsbereich derselben an einer Gehäusewand, über eine sich an die äußere Brennkammerwand
anschließende, ringförmige, geknickt ausgebildete Armstruktur, die in Bezug auf die
Gasturbinen-Längsachse einen äußeren und einen inneren Schenkel aufweist. Erfindungsgemäß
schließt sich an den äußeren Schenkel ein Flansch an, der über ein lösbares Verbindungselement
fest mit der Gehäusewand verbunden ist. Bevorzugt weisen beide Schenkel über dem Umfang
gleichartig verteilt angeordnete, schwalbenschwanzförmige Durchbrechungen auf, deren
engste Abschnitte der Knicklinie der Armstruktur zugewandt und zur Knicklinie hin
offen sind, so daß zwischen jeder Durchbrechung im äußeren Schenkel und der benachbarten
Durchbrechung im inneren Schenkel eine Verbindungslücke vorliegt. Hierdurch ergibt
sich eine Aufhängung nach Art einer Blattfeder.
|

|