(19)
(11) EP 0 911 012 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(21) Anmeldenummer: 98119081.2

(22) Anmeldetag:  09.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A61G 5/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.10.1997 DE 29718536 U

(71) Anmelder: Sopur Medizintechnik GmbH
69254 Malsch (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinmetz, Andreas, Dipl.-Ing.
    67112 Mutterstadt (DE)

(74) Vertreter: Geitz, Heinrich, Dr.-Ing. 
Geitz & Geitz, Patentanwälte, Kriegsstrasse 234
76135 Karlsruhe
76135 Karlsruhe (DE)

   


(54) Faltrollstuhl


(57) Bei einem Faltrollstuhl mit einem Fahrwerksrahmen, der zwei jeweils ein unteres und oberes Rahmenrohr aufweisende seitliche Rahmenteile besitzt, an denen in Fahrtrichtung beabstandet voneinander je ein hinteres Antriebsrad und eine vordere Lenkrolle gelagert und die mittels einer Kreuzstrebe mit jeweils an den unteren Rahmenrohren der seitlichen Rahmenteile angelenkten Lenkern miteinander verbunden sind, und mit einem auf der Kreuzstrebe aufgenommenen Sitz, der zwei jeweils mit einem Ende eines Lenkers der Kreuzstrebe fest verbundene, sowie mit den oberen Rahmenrohren der Seitenrahmen verrastbare Sitzrohre besitzt, ist zwecks Einstellung der Sitztiefe die Kreuzstrebe mit dem auf dieser aufgenommenen Sitz in Fahrtrichtung des Rollstuhls verschiebbar und in wenigstens zwei Einstellagen fixierbar.







Recherchenbericht