(19)
(11) EP 0 911 092 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(21) Anmeldenummer: 98118614.1

(22) Anmeldetag:  01.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 47/14, B21C 47/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.10.1997 DE 19746495

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Plociennik, Uwe Dipl.-Ing.
    40882 Ratingen (DE)
  • Palzer, Otmar Dr.-Ing.
    41363 Jüchen (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Ablegeverfahren für Drahtwindungen auf ein Transportband und hiermit korrespondierende Ablegevorrichtung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ablegeverfahren für Drahtwindungen (2) auf ein Transportband (5) mit einer Bandmitte (10), insbesondere auf ein Stelmor-Transportband (5), wobei die Drahtwindungen (2) auf dem Transportband (5) in einer Ist-Lage bezüglich der Bandmitte (10) abgelegt werden. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Ablegeverfahren zu schaffen, mit dem eine gleichmäßige Kühlung der Drahtwindungen (2) auf dem Transportband (5) erreichbar ist. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Drahtwindungen (2) bezüglich der Bandmitte (10) positionsgeregelt auf dem Transportband (5) abgelegt werden. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine mit dem erfindungsgemäßen Ablegeverfahren korrespondierende Ablegevorrichtung.







Recherchenbericht