(19)
(11) EP 0 911 129 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2000  Patentblatt  2000/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(21) Anmeldenummer: 98111929.0

(22) Anmeldetag:  27.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28B 3/02, B30B 15/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.08.1997 DE 19737248

(71) Anmelder: KOBRA FORMEN-UND ANLAGENBAU GmbH
D-08485 Lengenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Braungardt, Rudolf
    08485 Lengenfeld (DE)
  • Schmucker, Erwin
    89601 Schelklingen (DE)

(74) Vertreter: Kornaker, Benno 
Weihungstrasse 8
89079 Ulm
89079 Ulm (DE)

   


(54) Form zur Herstellung von Formkörpern


(57) Die Form weist mehrere, unten und oben offene Formkammern (3) zur Herstellung von Betonformsteinen auf. Jeder Formkammer (3) ist eine Druckplatte (2) zugeordnet, die über Hydraulikzylinder (7) mit der Auflastplatte (1) der Formmaschine verbunden sind. Alle Hydraulikzylinder (7) sind durch den vorwählbaren Ladedruck eines hydraulischen Speichers (26) gleichmäßig beaufschlagbar, so daß die Druckplatten (2) während des ersten Verdichtungsvorganges bei ungleichmäßiger Befüllung der Formkammern (3) in vertikaler Richtung beweglich sind. Dadurch ergibt sich eine gleichmäßige Verdichtung der Betonmasse in allen Formkammern (3). Nach Beendigung des ersten Verdichtungsvorganges werden die Druckplatten (2) durch den Ladedruck im Speicher (26) in ihre untere Anschlagstellung gefahren und ein Absperrventil (28), das sich in der Verbindungsleitung vom Speicher (26) zu den Hydraulikzylindern (7) befindet, geschlossen. Dadurch sind die Druckplatten (2) in vertikaler Richtung nicht mehr beweglich, sondern starr. In einem zweiten Verdichtungsvorgang wird die Betonmasse in den Formkammern (3), die nach dem ersten Verdichtungsvorgang nachgefüllt wurden, auf eine gleichemäßige Höhe gepreßt.







Recherchenbericht