(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 911 464 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.07.1999 Patentblatt 1999/27 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.04.1999 Patentblatt 1999/17 |
(22) |
Anmeldetag: 21.10.1998 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: E04F 21/22 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
24.10.1997 DE 19747097
|
(71) |
Anmelder: Huber, Roland |
|
96170 Lisberg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Huber, Roland
96170 Lisberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Küchler, Stefan |
|
Götz, Küchler & Dameron,
Patent- und Rechtsanwälte,
Färberstrasse 20 90402 Nürnberg 90402 Nürnberg (DE) |
|
|
|
(54) |
Werkzeug zum Aneinanderfügen von Profilbrettern |
(57) Die Erfindung richtet sich auf ein Werkzeug für das lückenlose Aneinanderfügen von
mit Nut und Feder versehenen Profilbrettern, mit einer länglichen, von einer Mantelfläche
umgebenen Gestalt, wobei die Mantelfläche eine ebene Unterseite aufweist, die an wenigstens
einer etwa rechtwinkligen Längskante in einen profilierten Abschnitt übergeht, der
zu der mit Nut oder Feder versehenen Stirnfläche des Profilbretts komplementär geformt
ist, während etwa in dem diametral gegenüberliegenden Mantelbereich eine Schlagfläche
zur Einwirkung eines Hammers od. dgl. vorgesehen ist, wobei der profilierte Abschnitt
in demjenigen Bereich, der mit der Oberkante des Profilbretts korrespondiert, gegenüber
der betreffenden Unterkante des Werkzeugs zu dessen Mitte zurück versetzt ist.