(19)
(11) EP 0 911 586 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.2002  Patentblatt  2002/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(21) Anmeldenummer: 98118253.8

(22) Anmeldetag:  25.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/10, H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.10.1997 DE 19746844

(71) Anmelder:
  • Schott Glas
    55122 Mainz (DE)

    AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE 
  • CARL-ZEISS-STIFTUNG trading as Schott Glas
    55122 Mainz (DE)

    GB 

(72) Erfinder:
  • Schultheis, Bernd
    55270 Schwabenheim (DE)

   


(54) Anordnung eines keramischen Heizelementes als Kochzone in einer Aussparung einer Kochfläche


(57) Anordnung eines elektrischen Heizelementes als Kochzone mit einer sehr gut wärmeleitenden Keramik als Träger (3), in einer Aussparung einer Kochfläche (2) aus Glaskeramik, Glas, Keramik, Metall oder Kunststoff, wobei der keramische Träger (3) des Heizelementes einen Bereich (3a) oberhalb der Ebene der Kochfläche (2) aufweist, mit dem er über die Aussparung auf die Oberfläche der Kochfläche (2) übergreift und mit dem er mittels einer Dichtung (6) auf der Kochfläche (2) aufliegt, einen weiteren Bereich in der Ebene der Kochfläche (2) ausbildet, mit dem er mit Abstand zu den Stirnseiten der Aussparung in der Aussparung positioniert ist und einen Bereich unter der Ebene der Kochfläche (2), der Ausformungen (3b) aufweist, die als Lager für ein Element dienen, das mit Hilfe der Kochfläche (2) als Widerlager das Heizelement (3) in der Aussparung der Kochfläche (2) fixiert.







Recherchenbericht