(19)
(11) EP 0 911 602 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(21) Anmeldenummer: 98120101.5

(22) Anmeldetag:  23.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F42B 6/04, F42B 12/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.10.1997 DE 19746796

(71) Anmelder:
  • Gabriel, Gerhard
    94486 Osterhofen (DE)
  • Mixa, Wilhelm
    94036 Passau (DE)
  • Gnan, Michael
    94501 Aldersbach/Pörndorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Gabriel, Gerhard
    94486 Osterhofen (DE)
  • Mixa, Wilhelm
    94036 Passau (DE)
  • Gnan, Michael
    94501 Aldersbach/Pörndorf (DE)

(74) Vertreter: Grättinger & Partner (GbR) 
Wittelsbacherstrasse 5
82319 Starnberg
82319 Starnberg (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Klangerzeugung an einem Bogenpfeil


(57) Eine Vorrichtung zur Lauterzeugung an einem von einem Bogen abgeschossenen Pfeil besitzt einen an Stelle der Pfeilspitze angebrachten Klangkopf. Dieser ist zum Erzeugen von Tönen in abendländischer Musikqualität ausgebildet, indem er stirnseitig eine Lufteinlaßöffnung (1) aufweist, an die sich eine Verteilkammer (6, 8, 15) anschließt, welche über wenigstens zwei Strömungskanäle mit diesen zugeordneten Klangöffnungen (2) eines hohlen Abschnitts des Klangkopfs für den Luftauslaß verbunden ist, wobei im Bereich jeder Klangöffnung (2) ein die Tonschwingung erzeugendes angeströmtes Klangelement vorgesehen ist.







Recherchenbericht