(57) Die Erfindung betrifft einen bistabilen, drehbar gelagerter Schnappkörper (10), mit
zwei beweglichen Kontaktstücken (13,14), die mit zwei festen Kontaktstücken wechselweise
in Kontakt bringbar sind, mit einer Permanentmagnetanordnung und einer elektromagnetischen
Antriebsanordnung, wobei die Permanentmagnetanordnung einen Permanentmagneten aufweist,
daß am Schnappkörper (10) aus Isoliermaterial ein erster Anker (21) und ein zweiter
Anker (25) angebracht sind, daß der erste Anker (21) zwei in entgegengesetzte Richtung
vorspringende Arme (22,23) aufweist, daß ein ortsfestes, zwei parallele und senkrecht
zu den Armen verlaufende Jochschenkel (29,30) aufweisendes Joch vorgesehen ist, das
so dem Körper (10) zugeordnet ist, daß ein erster Arm einen Jochschenkel berührt,
wogegen der andere Anker gleichzeitig den anderen Jochschenkel berührt, und umgekehrt,
und daß wenigstens eine Spule vorgesehen ist, die den Magnetfluß im Joch umkehrt und
so den Schnappkörper (10) in zwei stabile Stellungen umsteuert.
|

|