(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rundfunkempfänger 100 für digitale Rundfunkausstrahlungen
(DAB-Ausstrahlungen) mit Lautsprecherausgängen 16, wobei die DAB-Ausstrahlungen verschiedene
Durchsagearten beinhalten. Hierbei ist ein Durchsagefilter 28 vorgesehen, welcher
vorbestimmte Durchsagearten unter Unterbrechung eines momentanen Zustands des Rundfunkempfängers
100 zur Hörbarmachung der jeweiligen Durchsage auf die Lautsprecherausgänge 16 leitet
und andere vorbestimmte Durchsagearten unterdrückt, so daß ein momentaner Zustand
des Rundfunkempfängers 100 nicht beeinflußt ist. Der Durchsagefilter nimmt also verschiedene
Zustände ein. Diese sind in der vorliegenden Ausführungsform lediglich beispielhaft
mit "ON", "OFF" und "PS" bezeichnet. "ON" besagt, daß die spezielle Durchsage, wenn
diese aktiv ist, durchgeschaltet wird. "PS" erweitert den Filter, indem bei einem
Programmwechsel nur solche Programme selektiert werden, die die mit "PS" gekennzeichnete
Durchsageart unterstützen. "OFF" kennzeichnet, daß der Filter für diese Durchsageart
nicht aktiv ist, d.h. derartige Durchsagearten werden ignoriert und nicht durchgestellt.
|

|