(19)
(11) EP 0 913 110 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2000  Patentblatt  2000/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.1999  Patentblatt  1999/18

(21) Anmeldenummer: 98118489.8

(22) Anmeldetag:  30.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.11.1997 DE 29719421 U

(71) Anmelder: EISEN- UND DRAHTWERK ERLAU AKTIENGESELLSCHAFT
D-73431 Aalen (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Anton
    73432 Aalen (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Sitzmöbel


(57) Das Sitzmöbel (1) hat ein Möbelunterteil (4) mit einem Standbein (16) und einem Querträger (17 bis 20). Das Möbelunterteil (4) ist über eine Befestigungsvorrichtung (22) mit einem Möbeloberteil mit einem Sitzteil (3) verbunden. Um das Sitzmöbel (1) so auszubilden, daß verschieden ausgebildete Sitzteile (3) bzw. Möbeloberteile (5) auf demselben Möbelunterteil (4) als Einzelsitz montiert werden können, besteht der Querträger (17 bis 20) aus Flachmaterial und ist mit der Befestigungsvorrichtung (22) am Möbeloberteil (5) befestigt. Das Sitzteil (3) läßt sich beispielsweise auf einfache Weise auf dem Möbelunterteil (4) verschrauben. Besonders eignet sich das Sitzmöbel (1) zur Verwendung in Flughäfen, Informationszentren, Bahnhöfen und dgl.







Recherchenbericht