(19)
(11) EP 0 913 352 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.1999  Patentblatt  1999/18

(21) Anmeldenummer: 98119757.7

(22) Anmeldetag:  22.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 45/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.10.1997 DE 19747997

(71) Anmelder: STAHL GmbH & Co. Maschinenfabrik
D-71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Dr. Hechler, Hatto
    D- 70619 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Degwert, Hartmut, Dipl.-Phys. 
Prinz & Partner Manzingerweg 7
81241 München
81241 München (DE)

   


(54) Taschenfalzwerk und Verfahren zur Registerregelung eines Taschenfalzwerks


(57) Durch die Erfindung wird ein Taschenfalzwerk mit einer ersten Falzwalze (12) und zwei weiteren, gegenläufig rotierenden, falzbildenden Falzwalzen (14, 16) und einer einstellbaren Falztasche (20) bereitgestellt. Mit der Erfindung soll ein Taschenfalzwerk geschaffen werden, mit dem die Bestimmung des Zeitpunkts der Falzbildung ermöglicht ist. Hierzu sind in dem Taschenfalzwerk Mittel (18) zur Erfassung des Bogeneinlaufs vorgesehen. Weiterhin weist das Taschenfalzwerk Mittel (30) zur Erfassung der Auslenkung wenigstens einer der falzbildenden Falzwalzen (14, 16) bei der Falzbildung auf. Schließlich sind Mittel (32, 34) zur Bestimmung der zwischen Bogeneinlauf und Falzbildung geförderten Bogenlänge vorgesehen.







Recherchenbericht