(57) Die Erfindung beschreibt einen Schutzhelm (2) mit mindestens drei helmseitigen Kupplungsteilen
(25, 37) von zumindest drei Verbindungsvorrichtungen (7, 35) zur lösbaren Befestigung
einer bänderlosen Atemschutzmaske (3) am Schutzhelm (2), wobei zwei helmseitige Kupplungsteile
(25) im Bereich der den Ohren eines Benutzers zugewandten Flankenbereiche (20) und
der dritte Kupplungsteil (37) in dem von den beiden Kupplungsteilen (25) distanzierten
Bereich, insbesondere einer Stirn (36), des Schutzhelms (2) angeordnet ist. Die drei
helmseitigen Kupplungsteile (25, 37) sind am Schutzhelm (2) und/oder auf einem Traggestell
(18) in einer Verbindungsstellung in einem vom Schutzhelm (2) umschlossenen Innenraum
(30) zug- und schubfest mit dem Schutzhelm (2) bzw. dem Traggestell (18) verbunden
und zumindest die beiden den Flankenbereichen (20) zugeordneten Kupplungsteile (25)
sind zwischen der Verbindungsstellung und einer Ruhestellung verstellbar gelagert.
Die Kupplungsteile (25, 37) sind in ihrer Längsrichtung mit einer Mehrzahl von in
geringem Abstand voneinander angeordneten Positionierelementen und/oder einer Schließe
zum feststellbaren Zusammenwirken mit den Kupplungsteilen (31, 38) der Atemschutzmaske
(3) versehen.
|

|