(57) Eine Vorrichtung zur Herstellung von Kantholz aus Rundhölzern (1) umfaßt eine Grobspaneinrichtung
(3) mit paarweise einander gegenüberstehenden Zerspanscheiben (4, 5), der eine Feinspaneinrichtung
(12) mit ähnlichen Zerspanscheiben (13, 14) folgt. Eine zweite Stufe, nochmals mit
Grobspaneinrichtung (16) und Feinspaneinrichtung (17) ist nachgeschaltet. Die Zerspanscheiben
(4, 5; 13, 14; 18, 19; 20, 21) sind etwa kegelstumpfförmig ausgebildet und weisen
Werkzeuge (7) mit etwa radial ausgerichteten Schneiden (8, 8', 8") längs mindestens
einer Spirale (6) an der Mantelfläche der Zerspanscheiben (4, 5; 13, 14; 18, 19; 20,
21) auf. Die Schneiden (8, 8', 8") der Werkzeuge (7) der Grobspaneinrichtung (3, 16)
sind etwa 10 bis 30 cm lang und weisen eine Höhendifferenz zur nächsten Schneide (8,
8', 8") von etwa 1 bis 5 mm auf. Die Schneiden der Werkzeuge der Feinspaneinrichtung
(12, 17) sind etwa 5 bis 12 cm lang und die für die Spanstärke maßgebende Höhendifferenz
beträgt etwa 0,4 bis 1 mm. Es fallen hochqualitativ bearbeitete Kanthölzer und zwei
Kategorien von ebenso hochwertigen Flachspänen abfallfrei an.
|

|