(19)
(11) EP 0 915 218 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.2000  Patentblatt  2000/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(21) Anmeldenummer: 98119677.7

(22) Anmeldetag:  17.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04H 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.11.1997 DE 19748565

(71) Anmelder:
  • Simon, Werner Dipl.-Ing.
    91166 Georgensgmünd (DE)
  • Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft
    90475 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Simon, Werner Dipl.-Ing.
    91166 Georgensgmünd (DE)
  • Huk, Harry
    91560 Heilsbronn (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Zuschauerranganordnung


(57) Bei einer Zuschauerranganordnung für Kinos, Theater, Konzertsäle oder dergleichen, wobei eine Mehrzahl von Sitzen von einem Bühnenbereich ausgehend stufenweise nach hinten ansteigend vorgesehen ist, und wobei sich unterhalb von die Sitze aufnehmenden Tragplatten (1) ein Hohlraum befindet, der zur Aufnahme von Installationseinrichtungen dient und als ganzer mit einem Vakuum beaufschlagbar ist, um durch Öffnungen in den Platten (1) eine Hinterlüftung der Sitze zu bewerkstelligen, ist vorgesehen daß die Platten (1) als selbsttragende, armierte Betonelemente ausgebildet sind, welche im Übergangsbereich zweier benachbarter Platten (1) auf U-förmigen Beton-Stützelementen (9) gelagert sind, wobei die Belüftungsöffnungen (8) in den Platten (1) bereits bei der Formgebung ausgebildet sind.







Recherchenbericht