(57) Die Erfindung betrifft eine hydraulische Betätigungsvorrichtung für ein Brennkraftmaschinen-Gaswechselventil
(1), auf welches ein in einem Zylinder (22) geführter Stößel (21) einwirkt, der zum
Öffnen des Gaswechselventiles (1) gesteuert durch zumindest ein elektrisch betätigtes
Hydraulik-Ventil mit von einer Hochdruckpumpe (12) über eine Zufuhrleitung (13) bereitgestelltem
Hydraulikmedium beaufschlagt wird, und wobei mit einem späteren Schließen des Gaswechselventiles
(3) dieses Hydraulikmedium aus der Stößel-Zylinder-Einheit (20) über eine Abfuhrleitung
(15) abgeführt wird. Erfindungsgemäß ist sowohl in der Zufuhrleitung (13, 13') als
auch in der Abfuhrleitung (15) ein als hydraulisches Sitzventil ausgebildetes Hydraulik-Ventil
(14a, 14b) vorgesehen, wobei dasjenige in der Zufuhrleitung (13') stromlos geschlossen
und dasjenige in der Abfuhrleitung (15) stromlos offen ist. Beschrieben ist ferner
ein sog. Drucksteigerungsglied (38), welches unter Ausnutzung strömungsdynamischer
Effekte eine quasi selbsttätige Erhöhung des Hydraulik-Systemdruckes stromauf der
Stößel-Zylinder-Einheit (20) bewirkt. Insbesondere soll die Abstimmung des Drucksteigerungsgliedes
(38) und der relevanten Leitungslängen im hydraulischen System so erfolgen, daß das
an sich bekannte Wasserschlagprinzip nutzbar ist.
|

|