(19)
(11) EP 0 915 451 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.2003  Patentblatt  2003/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(21) Anmeldenummer: 98118933.5

(22) Anmeldetag:  07.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G09F 9/33, H01L 33/00, G08G 1/095
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.11.1997 DE 19749129

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hahn, Ulrich
    82515 Wolfratshausen (DE)
  • Fillinger, Manfred
    50259 Pulheim (DE)
  • Beringer, Stefan
    82538 Geretsried (DE)
  • Wurzenberger, Richard
    81377 München (DE)
  • Meng, Georg
    6030 Eibikon (CH)

   


(54) Verkehrstechnische Signalisierungseinrichtung für selbstleuchtende Anzeigen


(57) In verkehrstechnischen Signalisierungseinrichtungen werden Leuchtdioden (3,16) eingesetzt, um unterschiedliche Anzeigen darzustellen. Bisher ist keine Signalisierungseinrichtung bekannt, bei der eine ausreichende Wärmeableitung während des Betriebs sichergestellt ist.
Die Leuchtdioden (3,16) sind in einer rohrförmige Haltevorrichtung (4) mit ihren Seitenflächen so befestigt, daß eine gute Wärmeableitung von den Leuchtdioden (3) zur Haltevorrichtung (4) gewährleistet ist. Die Haltevorrichtung (4) ist fest, vorzugsweise lösbar, in einer Frontplatte (1) der Signalisierungseinrichtung befestigt. Zusätzlich ist eine optische Abbildungsvorrichtung (14) vorgesehen, um eine für Verkehrsteilnehmer optimierte Abstrahlungscharakteristik zu erzielen.
Wechselverkehrszeichen, Lichtsignalanlagen







Recherchenbericht