|
(11) | EP 0 915 491 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schalter mit einem temperaturabhängigen Schaltwerk |
(57) Beschrieben wird ein Schalter (10) mit einem ein temperaturabhängiges Schaltwerk
(11) aufnehmendem Gehäuse (12), das ein erstes Gehäuseteil (15), an dessen innerem
Boden (25) eine mit einem ersten Außenanschluß (23) verbundene erste Elektrode (24)
angeordnet ist, sowie ein das erste Gehäuseteil (15) verschließendes zweites Gehäuseteil
(14) aufweist, das eine mit einem zweiten Außenanschluß (22) verbundene zweite Elektrode
umfaßt. Das Schaltwerk (11) stellt in Abhängigkeit von seiner Temperatur eine elektrisch
leitende Verbindung zwischen der ersten und der zweiten Elektrode (24, 20) her. In
dem Gehäuse (12) ist geometrisch und elektrisch zwischen dem Schaltwerk (11) und einer
der beiden Elektroden (24) ein Serienwiderstand angeordnet. |