(19)
(11) EP 0 915 531 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2000  Patentblatt  2000/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(21) Anmeldenummer: 98120869.7

(22) Anmeldetag:  03.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 4/30, H01R 4/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.11.1997 DE 19749383

(71) Anmelder: TRW NELSON BOLZENSCHWEISSTECHNIK GMBH & CO. KG
58285 Gevelsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kreider, Hans
    35435 Wettenberg (DE)
  • Strehl, Andreas
    58385 Gevelsberg (DE)
  • Buttin, Jean-François
    95640 Marines (FR)
  • Solmecke, Jörg
    58285 Gevelsberg (DE)

(74) Vertreter: Eder, Thomas, Dr.-Ing. 
Eder & Schieschke, Patentanwälte, Elisabethstrasse 34
80796 München
80796 München (DE)

   


(54) Kragenbolzen mit Verdrehsicherung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Kontaktierung eines Werkstücks, bestehend aus einer Hutmutter 13 und einem Schweissbolzen 1 mit einem Gewindeschaft 5 zur Aufnahme der Hutmutter 13 und einem Kragen 9, dessen Außenumfang nicht kreisförmig ausgebildet ist. Der Kragen 9 dient zur Aufnahme eines Kabelschuhs, wobei der Innenumfang des Kabelschuhs an den Außenumfang des Kragens 9 derart angepasst ist, so dass eine verdrehsichere Aufnahme gewährleistet ist. An den Kragen 9 schließt sich in Richtung einer Schweissspitze 3 ein Flansch 11 an. Weiterhin weist die aus einem elektrisch leitfähigen Material bestehende Hutmutter 13 in Aufbringrichtung einen über ein Innengewinde 19 hinaus verlängerten und im Innenumfang erweiterten Bereich 21 auf, welcher im aufgeschraubten Zustand den Kragen 9 gänzlich überlappt und stirnseitig an dem Flansch 11 anliegt.







Recherchenbericht