(19)
(11) EP 0 916 423 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2001  Patentblatt  2001/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(21) Anmeldenummer: 98121248.3

(22) Anmeldetag:  07.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 47/16, B21C 47/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.11.1997 DE 19749894

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Cramer, Markus Dipl.-Ing.
    57439 Attendorn (DE)
  • Bender, Hans-Jürgen Dipl.-Ing.
    57462 Olpe (DE)
  • Fick, Martin
    57223 Kreuztal (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Abhaspelvorrichtung zum Abhaspeln eines Bandes


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abhaspelvorrichtung zum Abhaspeln eines zu einem Bund (3, 3') gewickelten Bandes (4), mit einem Abhaspel (1) und einem Bundöffner (5), wobei der Bundöffner (5) mittels eines Schwenkantriebs über einen in einem Schwenklager (7) gelagerten Schwenkarm (6) an den Bund (3, 3') anschwenkbar ist, wobei das Schwenklager (7) in einem Lagerrahmen (8) gehalten ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Bundöffner (5) mittels eines Verschiebeantriebs (10) relativ zum Abhaspel (1) vertikal verschiebbar ausgebildet ist.







Recherchenbericht