(19)
(11) EP 0 917 116 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(21) Anmeldenummer: 98121653.4

(22) Anmeldetag:  12.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07F 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.11.1997 DE 19750849

(71) Anmelder: Deutsche Telekom AG
53113 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hartleif, Siegfrid
    64823 Gross-Umstadt (DE)

   


(54) Verfahren zur Sicherung einer elektronischen Geldbörse gegen übermässige Benutzung und elektronische Geldbörse


(57) Bei einem Verfahren zur Sicherung einer durch Übertragung von einem Konto ladbaren elektronischen Geldbörse gegen übermäßige Benutzung und bei einer elektronischen Geldbörse, wobei zum Laden ein Ladekommando von einer Autorisierungseinrichtung empfangen wird, wird ein Maximalbetrag abgelegt. Ein von der Summe aller in einem vorgegebenen Zeitraum geladenen Beträge abhängiger Betrag wird gebildet. Ein weiteres Laden wird unterbunden, wenn durch die Summe aller in dem vorgegebenen Zeitraum geladenen Beträge der Maximalbetrag erreicht oder überschritten würde.







Recherchenbericht