(19)
(11) EP 0 917 117 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(21) Anmeldenummer: 98121353.1

(22) Anmeldetag:  10.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G07F 17/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.11.1997 DE 29720020 U
26.06.1998 DE 29811457 U

(71) Anmelder: Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft
D-42553 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Geiger, Diethard
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Schloss, insbesondere Pfandschloss für Schliessfächer in Badeanstalten oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft ein Schloß, insbesondere Pfandschloß für Schließfächer in Badeanstalten oder dergleichen, mit durch Eingabe einer Pfandmünze oder -karte freizugebender Schließfunktion, wobei das Schloß ein Verriegelungsorgan besitzt, welches erst nach Pfandeingabe eine Verriegelungsstellung einnehmen kann und welches bei Betätigen eines zugehörigen, richtigen Schlüsselelementes aus der Verriegelungs- eine Freigabestellung einnehmen kann, in welcher das Pfand zurückgegeben wird und das Schlüsselelement am Schloß gefesselt ist. Zwecks Erzielung eines erhöhten Sicherheitswertes schlägt die Erfindung vor, daß das Schlüsselelement ein berührungslos von einer im Schloß angeordneten Transponder-Leseeinrichtung (49) abfragbarer Transponder (40) ist.







Recherchenbericht