(19)
(11) EP 0 917 844 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.2001  Patentblatt  2001/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(21) Anmeldenummer: 98121797.9

(22) Anmeldetag:  17.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 11/00, A47C 7/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.04.1998 DE 29806666 U
22.11.1997 DE 29720773 U
21.02.1998 DE 29803167 U

(71) Anmelder: Hüttner, Karl Heiz
75236 Bilfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hüttner, Karl Heiz
    75236 Bilfingen (DE)

(74) Vertreter: Lichti, Heiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Sitzbank


(57) Eine Sitzbank, insbesondere Festzeltbank, besteht aus einer Sitzfläche (3) und daran klappbar angebrachten Standbeinen sowie einer an einer Längsseite der Sitzbank lösbar angebrachten, aus einer Rückenlehne (6) und zwei Bodenstützen (7) bestehenden Baueinheit (2), die ihrerseits zwei schräg nach hinten oder parallel zu den Standbeinen der Sitzbank verlaufende Bodenstützen (7) aufweist, deren Abstützpunkt auf dem Boden mit Abstand hinter der Bank angeordnet ist.







Recherchenbericht