(19)
(11) EP 0 918 024 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(21) Anmeldenummer: 98122056.9

(22) Anmeldetag:  20.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 88/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.11.1997 DE 29720675 U

(71) Anmelder: GB Engineering GmbH & Co. KG
57586 Weitefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Till, Gerhard
    81241 München (DE)
  • Böhm, Peter Dr.
    69302 Oelde (DE)

(74) Vertreter: Strehl Schübel-Hopf & Partner 
Maximilianstrasse 54
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Containertank


(57) Für den Transport hoch-reiner oder sehr aggressiver Medien dient ein in einem herkömmlichen Containerrahmen 10-12 einsetzbarer Kunststofftank 13. An beide Enden des Kunststofftanks sind Zylinderflansche 20 angeformt, die jeweils mit einem zu der betreffenden Stirngruppe 10 des Containerrahmens führenden metallischen Rohrabschnitt verbunden sind. Der stirnseitige Bereich des Zylinderflansches 20 greift in generell U-förmige Aufnahmen ein, die von dem ihm zugewandten Ende des Rohrabschnitts 21 und daran über einen Schubring 23 befestigten Sicherungslaschen 24 gebildet werden. Zur Verwirklichung eines Loslagers ist zwischen das Stirnende des Zylinderflansches 20 und den ihm gegenüberstehenden Schubring23 ein elastischer Dämpfungsring 29 eingefügt. Auf diese Weise werden Stoßbelastungen und Wärmeausdehnungen zwischen dem Tank 13 und dem Containerrahmen 10-12 ausgeglichen.







Recherchenbericht