(19)
(11) EP 0 918 036 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2002  Patentblatt  2002/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(21) Anmeldenummer: 98250353.4

(22) Anmeldetag:  02.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66C 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.11.1997 DE 19753169

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Fitzler, Stefan
    44795 Bochum (DE)
  • Ostholt, Rüdiger
    58300 Wetter (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner Patentanwaltsbüro Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Aufhängen einer Schiene, insbesondere einer nach unten offenen hohlprofilförmigen Schiene eines Hängekrans


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufhängen einer Schiene, insbesondere einer nach unten offenen hohlprofilförmigen Schiene eines Hängekrans, an einem Tragwerk mit einem zwei Enden aufweisenden und mit einem Ende an der Schiene befestigten Zugelement. Um eine starre Aufhängung einer Schiene zu schaffen, bei der horizontale Kräfte, insbesondere impulsartige, stark gedämpft werden, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß zwischen dem Tragwerk (4) und dem Zugelement (2) ein Gummi-Metall-Element (3) mit zwei voneinander beabstandeten im wesentlichen horizontalen Metallträgern (11a, 11b) vorgesehen ist, an deren einander zugewandten Innenflächen der Gummi (14) befestigt ist, wobei das Tragwerk (4) mit dem unteren Metallträger (11b) und das andere Ende (2a) des Zugelements (2) mit dem oberen Metallträger (11a) fest verbunden ist.







Recherchenbericht