(19)
(11) EP 0 918 193 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(21) Anmeldenummer: 98122213.6

(22) Anmeldetag:  23.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23L 5/02, F23C 7/00, B60H 1/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.11.1997 DE 19752293

(71) Anmelder: WEBASTO THERMOSYSTEME GmbH
D-82131 Stockdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Lanzl, Ingrid Dr.
    80333 München (DE)
  • Hubbauer, Christian
    81241 München (DE)
  • Ullerich, Stefan
    82131 Stockdorf (DE)

(74) Vertreter: Wiese, Gerhard 
Möbus/Schwan/Wiese Georgenstrasse 6
82152 Planegg
82152 Planegg (DE)

   


(54) Heizgerät mit einem eine Zweistoffdüse aufweisenden Brenner


(57) Die Erfindung betrifft ein Heizgerät, insbesondere motorunabhängig betreibbares Fahrzeugheizgerät, mit einem Brenner, der über eine Zweistoffdüse (2) mit Brennstoff und Luft versorgt wird und eine Brennkammer (1) umfaßt, und mit einem mehrstufigen Verdichter (3, 4) zum Verdichten der Luft. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß zumindest einer ersten Verdichterstufe (3) der gesamte für die Verbrennung in der Brennkammer (1) erforderliche Luftmassenstrom zur Verdichtung auf ein erstes Druckniveau zugeführt wird, und daß der derart verdichtete Luftmassenstrom in einen der Brennkammer (1) direkt zugeführten ersten Teilstrom und einen zweiten Teilstrom aufgeteilt wird, welcher in zumindest einer zweiten Verdichterstufe (4) auf ein zweites Druckniveau verdichtet und der Zweistoffdüse (2) als Brennstoffzerstäubungs-Luftmassenstrom zugeführt wird.





Recherchenbericht