(19)
(11) EP 0 918 197 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.2001  Patentblatt  2001/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(21) Anmeldenummer: 98121981.9

(22) Anmeldetag:  19.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24H 9/14, F24H 1/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.11.1997 DE 19751515

(71) Anmelder: GRUNDFOS A/S
DK-8850 Bjerringbro (DK)

(72) Erfinder:
  • Jensen, Niels, Due
    DK-8850 Bjerringbro (DK)
  • Hoj, Finn
    DK-8200 Arhus N (DK)

(74) Vertreter: Vollmann, Heiko, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wilcken & Vollmann, Bei der Lohmühle 23
23554 Lübeck
23554 Lübeck (DE)

   


(54) Baueinheit für eine Kompaktheizungsanlage


(57) Die Baueinheit ist für eine Kompaktheizungsanlage vorgesehen, die einen Heizkreis für die Raumheizung und einen für die Warmwasserbereitung aufweist. Die Baueinheit besteht aus einem Kreiselpumpenaggregat mit einem Motorgehäuse (1) und mit einem Pumpengehäuse (2) sowie einem weiteren an das Pumpengehäuse anschließenden Gehäuse (3), an dem ein Luftabscheider vorgesehen ist sowie ein Schaltorgan, mit dem der Pumpenstrom dem einen oder dem anderen Heizkreis zuführbar ist. Die Baueinheit weist einen Druckstutzen (5) und zwei Saugstutzen (10, 11) auf, wobei das Anschlußgehäuse (3) eine Kammer (8) aufweist, in die der Saugmund der Pumpe mündet, neben der das Schaltorgan angeordnet ist und in die zwei vom Schaltorgan beaufschlagbare Saugstutzen münden, wobei nahe der Oberseite der Kammer der Luftabscheider vorgesehen ist.







Recherchenbericht