(19)
(11) EP 0 919 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(21) Anmeldenummer: 98120047.0

(22) Anmeldetag:  23.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A41D 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.11.1997 DE 19751978

(71) Anmelder: Lenhart, Klaus
73275 Ohmden (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenhart, Klaus
    73275 Ohmden (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker 
Gerokstrasse 6
70188 Stuttgart
70188 Stuttgart (DE)

   


(54) Handschuh mit integrierter Handschlaufe für Stöcke


(57) Bei einem Handschuh (10) mit integrierter Handschlaufe (11) für Stöcke, wie Ski-, Langlauf-, Trekking- oder Wanderstöcke, ist die an einem Stockgriff (18) befestigbare Handschlaufe (11) mit einem das Handgelenk umschließenden, umfangsmäßig verstellbaren Schlaufenteil (21), mit einam handschuhinnenseitig im Daumenteilgelenkbereich verlaufenden Anschlussteil (31) und einem handschuhaußenseitig verlaufenden Zugelement (30) für das Schlaufenteil (21) zum Stockgriff (18) und mit einem vom Handschuh (10) vorstehenden Verbindungselement (32) zur vorzugsweise lösbaren Befestigung am Stockgriff, das mit dem Anschlussteil (31) und dem Zugelement (30) fest verbunden und zwischen Daumen- und Zeigefingerteil oder Fäustlingsteil des Handschuhs (10) angeordnet ist, versehen. Um damit nicht nur einen sicheren, der unmittelbaren Kraftübertragung dienenden Halt an einem Skistock zu erreichen, sondern auch ein Umgreifen und ein unverlierbares Hängenlassen des Skistocks am Handschuh zu ermöglichen, ist vorgesehen, dass das Anschlussteil (31) und das Zugelement (30) längs der Handschuhoberfläche (26) freiliegend angeordnet sind und dass das Zugelement (30) zumindest teilweise elastisch ausgebildet und handschuhaußenseitig lösbar befestigbar ist.







Recherchenbericht