(19)
(11) EP 0 919 257 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.2000  Patentblatt  2000/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(21) Anmeldenummer: 98118947.5

(22) Anmeldetag:  07.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62C 2/00, A62C 27/00, B66C 23/90, B66F 17/00, E06C 5/34, E06C 5/04, E06C 5/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.10.1997 DE 19745923

(71) Anmelder: Metz Aerials GmbH & Co KG
76185 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Lempert, Jost, Dipl.-Phys. Dr. rer.nat. et al
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Einspannen eines Auslegersystems


(57) Bei einer Vorrichtung zum Einspannen eines Auslegersystems (6) eines schwenk-, neig- und teleskopierbaren Arbeitsgerätes über ein Trägerelement (5) an einem Drehgestell (4) eines Fahrzeugs (1), wie eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr oder dergleichen, mit einer Meßeinrichtung im Einspannbereich zur aktuellen Bestimmung der Beanspruchung des Auslegersystems (6), ist die Einspannung des Auslegersystems (6) durch eine statisch bestimmte Lagerung mit Meßeinrichtungen zur Messung der einzelnen Lagerkräfte gebildet.







Recherchenbericht