(19)
(11) EP 0 919 510 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(21) Anmeldenummer: 98250354.2

(22) Anmeldetag:  05.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B66C 23/50, B61D 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.11.1997 DE 19754775

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Franzke, Urban, Dipl.-Ing.
    40789 Monheim (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Schienengebundener Mobilkran


(57) Die Erfindung betrifft einen schienengebundenen Mobilkran mit einem auf einem Unterwagen zusammen mit einem Gegengewicht und einem Ausleger um eine vertikale Achse schwenkbar angeordneten Oberwagen, dessen Konturen innerhalb des vorgeschriebenen Lichtraumprofils einer Gleisstrecke angeordnet sind und der mit einer Vorrichtung zum Kurvenüberhöhungsausgleich ausgerüstet ist. Dabei sind die Längsseiten und der rückwärtige Teil des Oberwagens (4) derart gestaltet, daß in jeder Schwenkstellung alle Konturen des Oberwagens (4) innerhalb eines Bereiches liegen, der beidseitig der Kranlängsachse durch zwei gedachte Ebenen (E) begrenzt ist, die von den Unterkanten des Oberwagens (4) ausgehend jeweils mindestens um einen Winkelbetrag (α) aus der Vertikalen nach innen geneigt sind, der dem Winkelbetrag (β) der maximal zulässigen Gleisüberhöhung entspricht.







Recherchenbericht