(19)
(11) EP 0 919 686 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(21) Anmeldenummer: 98122090.8

(22) Anmeldetag:  21.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04, E05D 11/00, E05D 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.11.1997 DE 29721037 U

(71) Anmelder:
  • Niemann, Hans-Dieter
    50169 Kerpen (DE)
  • ROTO FRANK Aktiengesellschaft
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Piqeur, Michael Albert
    Warwickshire CV22 5AF (GB)

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. 
Sturies-Eichler-Füssel Patentanwälte Lönsstrasse 55
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Tür- oder Fensterband


(57) Tür- oder Fensterband (10), mit einem an einem Tür- oder Fensterflügel anliegenden Flügelbandlappen, der mittels beabstandet paralleler, zum Flügel vertikaler Stege (12,13) an einem Schwenklagerbolzen angelenkt und dazu quer am Flügel verstellbar ist, mit einer zwischen den Stegen (12,13) angeordneten Klemmplatte, die unverschieblich am Flügel zu befestigen ist und dabei den Flügelbandlappen (11) gegen den Flügel preßt, und mit in den Verstellrichtungen zwischen dem Flügelbandlappen (11) und der Klemmplatte wirkenden Schraubverstellmitteln, die von einer am Flügelbandlappen (11) befestigten Kappe (20) abgedeckt sind.
Um ein Tür- oder Fensterband mit den eingangs genannten Merkmalen so zu verbessern, daß die Aufbruchssicherheit gesteigert wird, insbesondere durch eine verbesserte Festlegung der Kappe, wird es so ausgebildet, daß die Stege (12,13) des Flügelbandlappens an ihren dem Schwenklagerbolzen abgewandten Enden mit einem Verbindungssteg (21) des Flügelbandlappens (11) fest miteinander verbunden sind, und daß der Verbindungssteg (21) den die Klemmplatte aufnehmenden Zwischenraum zumindest teilweise in den Verstellrichtungen abschließt.







Recherchenbericht