(19)
(11) EP 0 919 977 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.2001  Patentblatt  2001/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(21) Anmeldenummer: 98440240.4

(22) Anmeldetag:  30.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08G 1/123, G07B 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.1997 DE 19752458

(71) Anmelder: ALCATEL
75008 Paris (FR)

(72) Erfinder:
  • Oster, Martin
    2202 Königsbrunn (AT)
  • Weisbier, Peter
    1030 Wien (AT)
  • Schiehser, Günter
    1190 Wien (AT)
  • Grande, Wolfgang
    3413 Hintersdorf (AT)
  • Dziedzioch, Werner
    1030 Wien (AT)
  • Eigner, Kurt
    1060 Wien (AT)
  • Junge, Günter
    74343 Sachsenheim (DE)

(74) Vertreter: Brose, Gerhard, Dipl.-Ing. et al
Alcatel Intellectual Property Department
70430 Stuttgart
70430 Stuttgart (DE)

   


(54) Wartezeitvorhersagesystem


(57) Die Erfindung betrifft ein Wartezeitvorhersagesystem zur Visualisierung von Wartezeiten bis zum Eintreffen mindestens eines Fahrzeuges (2), insbesondere des Öffentlichen Personen-Nah-Verkehrs, an mindestens einer Haltestelle (5). Zur Minimierung des Hardware-/Software-Aufwandes sind folgende Baugruppen vorgesehen:
  • eine erste Einrichtung zur Ermittlung von Positionsdaten des Fahrezuges (2),
  • eine zweite Einrichtung zur Berechnung der zu erwartenden, verbleibenden Fahrzeit bis zum Eintreffen des Fahrzeuges (2) an der Haltestelle (5) auf der Grundlage der ermittelten Positionsdaten es Fahrzeuges (2) und der bekannten Koordinaten der Haltestele (5) und
  • erste und zweite Ubertragungsmittel zur Informationsübertragung von der ersten zur zweiten Einrichtung und von der zweiten Einrichtung zu einem Haltestellendisplay (4), wobei das Haltestellendisplay (4) durch die zweiten Übertragungsmittel zur Visualisierung der Wartezeit ansteuerbar ist.








Recherchenbericht