(19)
(11) EP 0 920 907 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.1999  Patentblatt  1999/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(21) Anmeldenummer: 98123196.2

(22) Anmeldetag:  05.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B01F 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.12.1997 DE 29721534 U

(71) Anmelder: WEPA Paulus & Thewalt GmbH & Co. Apotheken-Bedarf
56204 Hillscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Denz, Paul
    88690 Uhldingen-Mühlhofen (DE)

(74) Vertreter: Hiebsch, Gerhard F., Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. G.F. Hiebsch, Dipl.-Ing. K. Peege, Dipl.-Ing. N. Behrmann, Heinrich-Weber-Platz 1
78224 Singen
78224 Singen (DE)

   


(54) Misch- und Dosierbehälter


(57) Die Erfindung betrifft ein Misch- und Dosierbehälter für pharmazeutische, kosmetische od. dgl. Produkte, mit

einem einen i.w. zylindrischen Innenraum ausbildenden Behälterkörper (10), der einends einen im Durchmesser verjüngten Auslaß (12) aufweist und anderenends zum Einsetzen einer im Innenraum dichtend und bewegbar geführten Kolbeneinheit (26) ausgebildet ist,
wobei die Kolbeneinheit einen Durchbruch (32) für eine Antriebswelle (36) eines im Innenraum antreibbaren Mischwerkzeugs (38) aufweist,

eine in den Durchbruch (32) eingreifende Antriebseinrichtung (40,42,44) mit dem Behälterkörper nach dem Entfernen der Antriebswelle verbindbar ist und zum Bewegen der Kolbeneinheit (26) in Richtung auf den Auslaß (12) als Reaktion auf eine manuelle Betätigung eines Betätigungselements (42) der Antriebseinrichtung ausgebildet ist.









Recherchenbericht