(57) Das pneumatisch betätigbare Stellelement nach der Erfindung enthält folgende Merkmale:
- Ein Rahmen (1, 2, 3, 25, 26),
- zwei in dem Rahmen (1, 2, 3, 25, 26) mit ihren Flachseiten parallel zueinander und
mit Abstand voneinander angeordnete Federbleche (4, 5), die jeweils-- mit einem Ende
fest mit dem Rahmen (3) verbunden sind, und-- deren anderes Ende jeweils fest mit
einem axial im Rahmen (1, 2, 3, 25, 26) verschiebbar gelagerten Stellbolzen (8) verbunden
ist,
- ein zwischen den Federblechen (4, 5) angeordnetes, an einer Druckluftzufuhr angeschlossenes
Druckluftkissen (7), und
- eine Feder (10), die einer Querauslenkung der Federbleche (4, 5) entgegenwirkt.
Das Stellelement wird bevorzugt zur Regulierung des Querprofils in einer Beschichtungsvorrichtung
für Papier- oder Kartonbahnen eingesetzt. Es ist konstruktiv einfach, unanfällig gegen
Störung und weist ein sehr gut reproduzierbares Stellverhalten mit geringer Hysterese
auf.
|

|