(19)
(11) EP 0 921 247 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2000  Patentblatt  2000/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(21) Anmeldenummer: 98122673.1

(22) Anmeldetag:  30.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 7/20, E04D 12/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.12.1997 DE 19753941

(71) Anmelder:
  • Lautenschläger, Karin
    01445 Radebeul (DE)
  • Riesbeck, Rolf
    23774 Heiligenhafen (DE)
  • Riesbeck, Marc
    23774 Heiligenhafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lautenschläger, Karin
    01445 Radebeul (DE)
  • Riesbeck, Rolf
    23774 Heiligenhafen (DE)
  • Riesbeck, Marc
    23774 Heiligenhafen (DE)

   


(54) Unterdachkonstruktion für Steildächer


(57) Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, eine konstruktive Lösung zum Befestigen der Dämmplatten auf zwei benachbarten Dachsparren zu finden, durch die sowohl die Dämmplatten sicher auf den Dachsparren gehalten werden, eine sehr gute Winddichtigkeit als auch eine sichere Verbindung zwischen den Dämmplatten erreicht wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Haltewinkel (1) als sich über die gesamte Wärmedämmplatte erstreckende Trägerelemente ausgebildet sind, die traufseitigen Enden der Trägerelemente in die firstseitigen Enden (16) der benachbarten Trägerelemente eingehängt sind und die Wärmedämmplatten in diesem Bereich Nuten aufweisen, in die Federn eingeschoben sind.
Die Erfindung wird angewendet zur Wärmedämmung bei Steildächern.







Recherchenbericht