(19)
(11) EP 0 921 260 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.2000  Patentblatt  2000/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(21) Anmeldenummer: 98890356.3

(22) Anmeldetag:  02.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.12.1997 AT 204497

(71) Anmelder: Bug-AluTechnic Aktiengesellschaft
6921 Kennelbach (AT)

(72) Erfinder:
  • Mertz, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    88131 Lindau (DE)

(74) Vertreter: Hehenberger, Reinhard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Otto Beer, Dipl.-Ing. Manfred Beer, Dipl.-Ing. Reinhard Hehenberger, Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Profilleiste für Abstandhalter für Isolierglasscheiben und Isolierglasscheibe


(57) Ein Abstandhalterrahmen für Isolierglasscheiben (1), bei welchen die Glasscheiben (2, 3) eine voneinander unterschiedliche Flächen-Form besitzen, beispielsweise eine der Glasscheiben (2, 3) eben und die andere nach wenigstens einer Richtung gewölbt ist, besitzt wenigstens im Bereich des Randes der Isolierglasscheibe (1), an welchen ein gekrümmter Rand der einen Glasscheibe (3) vorliegt, einen Abstandhalter (10) in Form einer Profilleiste, die einen Hohlprofilteil (11) und von diesem abstehend einen Steg (20) aufweist. Der freie Rand (21) des Steges (20) ist durch Bearbeiten auf eine Kontur gebracht worden, die der Kontur der Innenfläche (7) der gewölbten Glasscheibe (3) entspricht.







Recherchenbericht