|
(11) | EP 0 921 357 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bodenauslass |
(57) Ein Bodenauslaß (1) besteht aus einem in eine Bodenöffnung einsetzbaren und mit Durchströmöffnungen
versehenen zylinderförmigen Gehäuse und einer das Gehäuse abdeckende mit Auslaßöffnungen
versehenen Platte (4). Um zu ermöglichen, daß sich die Luftgeschwindigkeit an einem
in einem festen Abstand von dem Bodenauslaß (1) angeordneten Arbeitsplatz stufenlos
verändern läßt, ohne daß Zugerscheinungen auftreten, wird vorgeschlagen, daß die Platte
(4) drehbar in dem Gehäuse (2) gelagert ist und die Auslaßöffnungen auf einer Seite
der Platte (4) als konzentrische kreisförmige Schlitze (11) und auf einer gegenüberliegenden
Seite als radial verlaufende Schlitze (12) ausgebildet sind. Hierdurch läßt sich die
Strahlachse stufenlos verstellen und der Luftstrahl behält seine hochturbulente, drallbehaftete
Charakteristik bei. |