(19)
(11) EP 0 922 419 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.2001  Patentblatt  2001/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.1999  Patentblatt  1999/24

(21) Anmeldenummer: 98119372.5

(22) Anmeldetag:  14.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 7/40, A47C 31/10, A47C 7/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.12.1997 DE 19754817

(71) Anmelder: Sedus Stoll AG
79761 Waldshut-Tiengen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stenzel, Thomas
    79761 Waldshut-Tiengen (DE)
  • Kläsener, Michael
    79761 Waldshut-Tiengen (DE)

(74) Vertreter: Lück, Gert, Dr. 
Patentanwalt, Langenweg 11
79761 Waldshut
79761 Waldshut (DE)

   


(54) Rückenlehne


(57) Es wird eine Rückenlehne, insbesondere für einen Bürostuhl, angegeben, bei der ein Bezug (9) auf einen Rahmen (1) gespannt wird. Damit der Rahmen (1) auf einfache Art und Weise in den Bezug (9) eingeführt werden kann, ist der Rahmen (1) gelenkig und verdrehbar ausgeführt. Das Spannen des Bezugs (9) in Quer- und Längsrichtung erfolgt durch Einstecken eines Querbügels (2) in den Rahmen und Befestigen des Bezugs (9) am Querbügel (2).







Recherchenbericht