(19)
(11) EP 0 922 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.2002  Patentblatt  2002/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.1999  Patentblatt  1999/24

(21) Anmeldenummer: 98121693.0

(22) Anmeldetag:  13.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27B 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.12.1997 DE 19755006

(71) Anmelder: Narex Ceska Lipa a.s.
47037 Ceska Lipa (CZ)

(72) Erfinder:
  • Maier, Peter
    73272 Neidlingen (DE)
  • Dedek, Otakar
    47301 Novy Bor (CZ)

(74) Vertreter: Reimold, Otto, Dipl.-Phys.Dr. et al
Patentanwälte Magenbauer, Reimold, Vetter & Abel Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Kettensäge mit einem wahlweise links oder rechts anordbaren Schwert


(57) Eine als Handgerät ausgebildete Kettensäge weist ein eine Handgriffanordnung (3, 4) tragendes Gerätegehäuse (2), eine im Gerätegehäuse (2) angeordnete und einen Antriebsmotor (6) enthaltende Antriebseinrichtung sowie eine im Bereich einer Geräteseite angeordnete Sägeeinrichtung auf, die ein am Gerätegehäuse (2) angebrachtes, an dessen Vorderseite vor dieses vorstehendes, schwertartiges Sägeketten-Führungselement (8) und eine am Umfang des Führungselements (8) gelagerte, endlos umlaufende Sägekette enthält. Im Bereich der beiden einander entgegengesetzten Geräteseiten ist jeweils eine Abtriebsstelle (15) für den Antrieb der Sägekette vorhanden. Die Sägeeinrichtung (7) ist wahlweise im Bereich der einen oder der anderen Geräteseite anordenbar.







Recherchenbericht