|
(11) | EP 0 922 841 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Zweitakt-Verbrennungsmotor mit Auslass-Schiebersteuerung durch den Kolben |
(57) Der Kolben (1) steuert den Gaswechsel durch Öffnen und Schliessen der Ein- und Auslass-Schlitze
(2,4). Wobei der Kolben (1) zusätzlich ein Schieber-Ventils (6) betätigt. Bei der Zündung im oberen Todpunkt ist das Schieber-Ventil (6) offen. Der Kolben (1) öffnet während der Abwärtsbewegung zuerst den Auslass-Schlitz (4). Die verbrannten Gase können durch den Auspuffkanal entweichen. In diesem Zeitpunkt sind sowohl der Auslass-Schlitz, wie auch das Schieber-Ventil (6) offen. Durch die fortgesetzte Abwärtsbewegung schliesst der Kolben das Schieber-Ventil (6) und der Kolben (1) öffnet den Einlass-Schlitz. Beim unteren Todpunkt ist der Einlass-Schlitz (2) voll geöffnet und der Auslass-Schlitz (4) ist geschlossen. Nun kann sich der Zylinder (3) mit frischen Luft-Kraftstoff-Gemisch füllen. |