(19)
(11) EP 0 923 015 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.1999  Patentblatt  1999/24

(21) Anmeldenummer: 98120203.9

(22) Anmeldetag:  24.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G05G 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.12.1997 DE 19755098

(71) Anmelder: Mannesmann VDO Aktiengesellschaft
60388 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Kohlen, Peter
    35510 Butzbach (DE)
  • Reimann, Christian
    61273 Wehrheim (DE)

(74) Vertreter: Klein, Thomas, Dipl.-Ing. (FH) 
Kruppstrasse 105
60388 Frankfurt
60388 Frankfurt (DE)

   


(54) Pedal


(57) Ein Pedal (1) besitzt eine Feder-Dämpfer-Einheit (5), welche einen Federtopf (6) mit einem Rückstellfederelement (8) und einen gegen dessen Federkraft in diesen Federtopf (6) hinein verschieblichen Kolben (7) und weiterhin einen aus einer Reibfläche (12) und einer Oberfläche (13) des Kolbens (7) bestehenden Dämpfer (14) umfasst. In die Feder-Dämpfer-Einheit (5) integriert ist ein Linearpotentiometer (10, 23) zur Erfassung der Auslenkung einer Pedalplatte (4). Die Pedalplatte (4) ist mittels eines Filmgelenkes (3) schwenkbar mit einer Halteplatte (2) verbunden.







Recherchenbericht