(19)
(11) EP 0 923 059 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.2001  Patentblatt  2001/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.1999  Patentblatt  1999/24

(21) Anmeldenummer: 98123214.3

(22) Anmeldetag:  05.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07G 1/00, A47B 88/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.12.1997 DE 19754735

(71) Anmelder:
  • Dingfelder, Heinz
    91301 Forchheim (DE)
  • Boxleitner, Heinz
    94556 Neuschönau (DE)

(72) Erfinder:
  • Dingfelder, Heinz
    91301 Forchheim (DE)

(74) Vertreter: Heiland, Karsten, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Kassenschublade oder Einsatz hierfür oder für eine Kasse


(57) Die Erfindung richtet sich auf eine neuartige Kassenschublade (10) oder einen Einsatz hierfür. Vorgesehen sind Banknotenfächer (16), die schräggestellt sind, aus durchsichtigem Material bestehen und beim Aufziehen der Kassenschublade hochgestellt werden. Auf diese Weise kann der in der Kassenschublade zur Verfügung stehende Raum für Banknoten und Münzen von zwei Währungen genutzt werden.







Recherchenbericht