|
(11) | EP 0 923 098 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Einrichtung und Verfahren zum Anbringen eines Kontaktmetallteils an einem Trägerteil durch Schweissen |
(57) Ein Kontaktmetallrohling (14) wird an einem Trägerteil (10) durch Schweißen angebracht.
Die Einrichtung (12) hierfür umfaßt eine Schweißelektrodenanordnung (24) mit mindestens
zwei Schweißelektroden (26,28), die einen Schweißspalt (30) definieren und längs einer
Schweißbewegungslinie (32) unter Veränderung der Spaltweite des Schweißspalts (30)
relativ zueinander beweglich sind. Es sind Einbringungsmittel (22) zum Einbringen
bereits vereinzelter Kontaktmetallrohlinge (14) in eine Schweißvorbereitungsposition
(15) zwischen dem Trägerteil (10) und einer ersten Schweißelektrode (26) vorgesehen.
Es wird vorgeschlagen, daß die Einbringungsmittel (22) mindestens einen in einer Einbringungsebene
(TP) in eine Rohlingsabgabeposition (A) beweglichen Rohlingshalter (62) umfassen,
welcher dazu ausgebildet ist, um in seiner Rohlingsabgabeposition (A) den jeweiligen
Kontaktmetallrohling (14) in dessen Schweißvorbereitungsposition (15) innerhalb des
Schweißspalts (30) zu halten. Weiterhin sind Steuerungsmittel vorgsehen, welche nach
Einbringung des Kontaktmetallrohlings (14) in die Schweißvorbereitungsposition (15)
eine relative Annäherungsbewegung der Schweißelektroden (26,28) längs der Schweißbewegungslinie
(32) bis zur gemeinsamen Klemmung des Trägerteils (10) und des Kontaktmetallrohlings
(14) zwischen der ersten (26) und der zweiten Schweißelekrode (28) veranlassen, hierauf
den Rohlingshalter (62) zum Rückzug aus der Rohlingsabgabeposition (A) veranlassen
und erst dann den Schweißstromübergang einleiten. |