(57) Es ist eine bahnförmige Membran zur Anordnung zwischen Räumen mit einer Luftfeuchte-
und Luftdruckdifferenz, mit einer wasserdampfdurchlässigen Außenseite aus wasserdichtem
Material und mit einer wasserdampf- und luftdurchlässigen Innenseite offenbart, wobei
die Membran so ausgebildet ist, daß ein Durchdringen von Wasser durch die Außenseite
zur Innenseite verhindert und ein Austreten von Feuchtigkeit durch die Innenseite
zur Außenseite ermöglicht wird. Die Membran zeichnet sich dadurch aus, daß sie ein
wasserdichtes sowie wasserdampf- und luftundurchlässiges Material aufweist, welches
nicht in einer einzigen Ebene, sondern dreidimensional verläuft. Die Membran besitzt
daneben luftdurchlässige Öffnungen, die derart angeordnet sind, daß sie von Bereichen
des sich dreidimensional erstreckenden Materials zur Außenseite hin in der Weise abgeschirmt
und abgedeckt sind, daß ein Durchtritt von Wasser von der Außenseite zur Innenseite
der Membran verhindert ist. Andererseits kann durch die Öffnungen Luft und Wasserdampf
von der Innenseite zur Außenseite durch die Membran hindurchtreten.
|

|