(19)
(11) EP 0 924 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.1999  Patentblatt  1999/25

(21) Anmeldenummer: 98123968.4

(22) Anmeldetag:  17.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E03F 5/10, E03F 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.12.1997 DE 29722455 U
26.11.1998 DE 29821152 U

(71) Anmelder: ELWA Wassertechnik GmbH
49809 Lingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Heitker, Martin
    49808 Lingen (DE)

(74) Vertreter: Busse & Busse Patentanwälte 
Postfach 12 26
49002 Osnabrück
49002 Osnabrück (DE)

 
Bemerkungen:
Ein Antrag gemäss Regel 88 EPÜ auf Hinzufügung der ersten beiden Zeilen des Anspruchs nr. 5 liegt vor. Über diesen Antrag wird im Laufe des Verfahrens von der Prüfungsabteilung eine Entscheidung getroffen werden (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-V, 3.).
 


(54) Vorrichtung zum Auffangen von Regenwasser


(57) Eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten von Regenwasser weist zumindest einen in Einbaulage an ein unterirdisches Kanalsystem (2) angeschlossenen und das Oberflächenwasser aufnehmenden Zwischenspeicher (1) auf. Der Zwischenspeicher (1) ist für die Nutzung und Verteilung eintretenden Regenwassers als eine einen oberen Schachtteil (3) und einen sich horizontal erstreckenden, rohrförmigen Wassertank (4) aufweisende Speichereinheit (5) ausgebildet. Deren in Einbaulage zugänglicher Anstauraum (7) bildet zwischen zumindest einem Zulauf (6) und einer Auslaßöffnung (9) eine bodenseitige Sedimentationszone (10).







Recherchenbericht