(57) Die Erfindung betrifft eine elektrisch beheizbare Glühkerze oder Glühstab für Verbrennungsmotoren,
mit einem Glühstift, der aus einem korrosionsbeständigen Metallmantel, aus einer darin
enthaltenen verdichteten Pulverfüllung und aus einer in die Füllung eingebetteten
elektrisch leitenden Wendel besteht. Zur Erhöhung der Lebensdauer der Heizwendel ist
erfindungsgemäß in dem Glühstift ein Gettermaterial zum Binden des in der verdichteten
Pulverfüllung enthaltenen Sauerstoffs vorgesehen. Das Gettermaterial kann in Form
elektrisch nichtleitender Partikel in der verdichteten Pulverfüllung verteilt sein.
Diese können aus Silizium oder Metalloxiden solcher Metalle bestehen, die in mehreren
Oxidationsstufen oxidieren und eine höhere Affinität zu Sauerstoff haben als der Wendelwerkstoff,
wobei das Gettermaterial im Ausgangszustand die Metalloxide in ihrer ersten Oxidationsstufe
enthalten. Bevorzugt werden Fe, B, Ti, V, Mn, Cr, M, Ir oder W als Basismetalle verwendet.
Statt dessen kann das Gettermaterial auch als Beschichtung auf der Wendel oder auf
der Innenoberfläche des Metallmantels aufgebracht sein, wobei in diesem Fall die Gettermaterial-Beschichtung
auch aus einem Metall oder aus einem Gemisch oder einer Legierung solcher Metalle
besteht, welche eine höhere Affinität zu Sauerstoff haben als der Wendelwerkstoff
oder der Mantelwerkstoff und welche sich ferner nicht oder nur zu einem geringen Gehalt
mit dem Wendelwerkstoff oder dem Mantelwerkstoff legieren lassen. Die Beschichtung
kann galvanisch oder durch Tauchen oder Besprühen aufgebracht werden.
|

|