(19)
(11) EP 0 924 712 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.1999  Patentblatt  1999/25

(21) Anmeldenummer: 98121683.1

(22) Anmeldetag:  13.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01B 7/36, G09F 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.12.1997 DE 29722178 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Wieneke, Andreas
    32657 Lemgo (DE)
  • Pampel, Jürgen
    32602 Vlotho (DE)
  • Klinger, Wolfgang
    53842 Troisdorf (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Bezeichnungsträger für elektrische Leiter


(57) Bei diesem Bezeichnungsträger für elektrische Leiter ist eine auf den elektrischen Leiter (4) aufsetzbare obere Halbschale (1), die auf die Bezeichnungsaufnahmefläche (5) trägt, mit einer unteren Halbschale (2) mittels eines Filmscharniers (3) verbunden, so daß die untere Halbschale in den Leiter (4) herumgeschwenkt werden kann. An den freien Enden der Halbschalen (1, 2) sind in der Schließlage des Bezeichnungsträgers zusammenwirkende Rastmittel (6, 7) vorgesehen. Das Aufsetzen, Herumschwenken und Verschließen des Bezeichnungsträgers hat von Hand zu erfolgen. Das kann so geschehen, daß auf den Leiter keinen nennenwerter Druck ausgeübt wird, so daß ein solcher Bezeichnungsträger nachträglich auch auf dünne und flexible Leiter aufgesetzt werden kann.







Recherchenbericht