(19)
(11) EP 0 924 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2000  Patentblatt  2000/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.1999  Patentblatt  1999/25

(21) Anmeldenummer: 98120449.8

(22) Anmeldetag:  29.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 4/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.12.1997 DE 19756751

(71) Anmelder:
  • Brökelmann, Jaeger & Busse GmbH & Co
    D-59755 Arnsberg (DE)
  • WAGO Kontakttechnik GmbH
    32427 Minden (DE)

(72) Erfinder:
  • Henrici, Dieter Dipl.-Ing.
    59757 Arnsberg (DE)
  • Kämper, Karl Friedrich
    51702 Bergneustadt (DE)
  • Niebecker, Ludger Dipl.-Ing.
    58708 Menden (DE)
  • Hohorst, Wolfgang Dipl.-Ing.
    32429 Minden (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Verdrahten von Anschlussstellen von Komponenten elektrischer Geräte oder Anlagen


(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Vorrichtung zum automatischen Verdrahten von Anschlußstellen von Komponenten elektrischer Geräte, mit einem insbesondere robotergesteuerten Leiterverlegekopf, der eine wahlfrei einstellbare Länge eines am führenden Ende abisiolierten elektrischen Leiters spendet und das abisolierte Leiterende durch die Leitereinstecköffnung in die Anschlußstelle einsteckt, die eine im wesentlichen schleifenförmige Klemmkontaktfeder umfaßt, die zur Freigabe eines Leiterklemmfensters mittels eines Öffnungswerkzeugs verspannbar ist, welches entsprechend der Erfindung von einer vom Leiterverlegekopf mitgeführten Lanze gebildet ist, die mit Bezug zur Anschlußstelle relativ zur Bewegung des Leiterverlegekopfes und/oder relativ zur Leiterzuführung bewegbar angeordnet ist. Dadurch ist es problemlos möglich, das erforderliche Öffnen der Kontaktklemme in einen seriellen Verdrahtungsbetrieb zu integrieren und die Verdrahtung damit insgesamt zu automatisieren.







Recherchenbericht