(57) Es wird eine Stromverteilerschiene für Installationszwecke in Gebäuden zur Befestigung
an einer Wand oder an einer Decke angegeben, die aus einem mechanisch stabilen Tragkörper
(6) mit in seiner Längsrichtung verlaufenden Ausnehmungen besteht, in denen blanke
elektrische Leiter (7,8,9) angeordnet sind. Im Verlauf des Tragkörpers (6) kann an
beliebiger Stelle Strom abgenommen werden. Mindestens einer der Leiter (7,8) ist teilweise
von einem in Längsrichtung um denselben herumgeformten Band (11) aus Isoliermaterial
umgeben. Band (11) und Leiter (7,8) sind gemeinsam durch Klemmung in der entsprechenden
Ausnehmung des Tragkörpers (6) gehalten. Um ein versehentliches Berühren der Leiter
(7,8) auszuschließen, ist das aus federsteifem Isoliermaterial bestehende, in Form
einer Klammer gebogene Band (11) so um den Leiter (7,8) herumgelegt, daß seine beiden
vom Leiter (7,8) wegweisenden Enden mit ihren Längskanten (12,13) unter Druck aneinander
liegen. Die Längskanten (12,13) des Bandes (11) sind um eine Strecke vom Leiter (7,8)
entfernt, die groß ist im Verhältnis zu dessen Querschnittsabmessungen.
|

|