(19)
(11) EP 0 924 959 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.1999  Patentblatt  1999/25

(21) Anmeldenummer: 98123819.9

(22) Anmeldetag:  15.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 7/00, H04R 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.12.1997 DE 19757097

(71) Anmelder: Harman Audio Electronic Systems GmbH
94315 Straubing (DE)

(72) Erfinder:
  • Bachmann, Wolfgang
    41516 Grevenbroich (DE)
  • Krump, Gerhard
    94374 Schwarzach (DE)
  • Regl, Hans-Jürgen
    40477 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Schallwiedergabeanordnung


(57) Erfindungsgemäß wird eine Schallwiedergabeanordnung angegeben, welche nach dem Biegewellenprinzip arbeitet. Solchen Anordnungen ist gemein, daß ein Paneel 10 vorhanden ist, in welchem durch eine Antriebsanordnung 16 Biegewellen erzeugt werden. Gemäß dem Stand der Technik sind die Antriebsanordnungen 16 mit einer der Oberflächen des Paneels 10 verbunden und werden durch eine Stützkonstruktion, welche als Gegenlager wirkt, gehalten. Derartige Stützkonstruktionen behindern entweder die Ausbreitung der Biegewellen entlang der Oberfläche des Paneels 10 und/oder führen zu einer Vergrößerung der Bautiefe einer solchen Schallwiedergabeanordnung. Um diese Nachteile im Stand der Technik zu vermeiden, wird angegeben, das Antriebssystem 16 in einer Ausnehmung 15 des Paneels 10 anzuordnen. Dies hat nicht nur den zusätzlichen Vorteil, daß das Aussehen des Paneels 10 an beiden Oberflächen vereinheitlicht werden kann, sondern auch den, daß durch die Schwächung des Paneels 10 im Bereich der Ausnehmung 15 die Leistung zur Erzeugung von Biegewellen reduziert bzw. bei gleicher Leistung ein zur Tieftonwiedergabe erforderliches Schwingverhalten herbeigeführt werden kann.







Recherchenbericht