(19)
(11) EP 0 925 877 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.1999  Patentblatt  1999/26

(21) Anmeldenummer: 98123547.6

(22) Anmeldetag:  09.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 5/12, B25B 5/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.12.1997 DE 19757947

(71) Anmelder: DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH
D-61449 Steinbach/Ts. (DE)

(72) Erfinder:
  • Klein, Hansjoachim
    63477 Maintal (DE)
  • Schauss, Peter
    65439 Flörsheim (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Günter Wolf, An der Mainbrücke 16
63456 Hanau
63456 Hanau (DE)

   


(54) Spannvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken, bestehend aus einem Kopfstück (1) mit einem schwenkbar daran agelagerten Spannarm (2), der über eine Stellmechanik (M) mit einem Antriebsstellglied (3) in Verbindung steht, wobei am Kopfstück (1) spannarm- und rückseitig Ausnehmungen (4) zur Befestigung der Vorrichtung an einem Vorrichtungsträger (VT) angeordnet sind. Nach der Erfindung entsprechen die im unteren Teil des Kopfstückes (1) angeordneten Ausnehmungen (4) mit ihrer Höhe (H) im wesentlichen der Länge (L) des unteren Kopfstückteiles (1') und in mindestens einer der Ausnehmungen (4) ist eine Anschlußplatte (5) auswechselbar eingesetzt, die ihrerseits mit Anschlußausnehmungen (6) versehen ist.







Recherchenbericht