|
(11) | EP 0 925 877 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Spannvorrichtung |
(57) Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken, bestehend
aus einem Kopfstück (1) mit einem schwenkbar daran agelagerten Spannarm (2), der über
eine Stellmechanik (M) mit einem Antriebsstellglied (3) in Verbindung steht, wobei
am Kopfstück (1) spannarm- und rückseitig Ausnehmungen (4) zur Befestigung der Vorrichtung
an einem Vorrichtungsträger (VT) angeordnet sind. Nach der Erfindung entsprechen die
im unteren Teil des Kopfstückes (1) angeordneten Ausnehmungen (4) mit ihrer Höhe (H)
im wesentlichen der Länge (L) des unteren Kopfstückteiles (1') und in mindestens einer
der Ausnehmungen (4) ist eine Anschlußplatte (5) auswechselbar eingesetzt, die ihrerseits
mit Anschlußausnehmungen (6) versehen ist. |